Männer und Frauen des hessischen Consular Corps stehen zusammen. Sie werden von oben fotografiert weswegen sie alle nach oben schauen und in die Kamera lächeln.

Hessische Staatskanzlei

"Internationalität schafft Wohlstand und Sicherheit.“

Ministerpräsident Boris Rhein sieht Hessen als das internationalste Bundesland in Deutschland. „Hessen ist offen und vielfältig: Frankfurt als Sitz von Europäischer Zentralbank und Börse ist eines der wichtigsten Finanzzentren der Welt, die US-Army hat ein bedeutendes Hauptquartier in Wiesbaden und die NATO will ihre Waffenhilfe für die Ukraine künftig von Hessen aus koordinieren. Das ist gelebte Internationalität, die Wohlstand und Sicherheit schafft“, sagte Rhein am Dienstag in Wiesbaden bei einem gemeinsamen Empfang von Hessischem Landtag und Hessischer Staatskanzlei für das Consular Corps – die Leiterinnen und Leiter der berufs- und honorarkonsularischen Vertretungen in Deutschland.

Berufs- und honorarkonsularischen Vertretungen

Bei berufs- und honorarkonsularischen Vertretungen handelt es sich im Unterschied zu Botschaften nicht um diplomatische Vertretungen eines Staates, sondern um die Vertretung der Verwaltung. Zu ihren Aufgaben gehört unter anderem das Rechts- und Konsularwesen, die Außenwirtschaftsförderung sowie die kulturelle Zusammenarbeit. „Das Consular Corps ist ein Brückenbauer in die Welt“, sagte Regierungschef Rhein und ergänzte: „Der enge Austausch mit seinen Mitgliedern als Bindeglied zu den von ihnen vertretenen Staaten ist für uns von großer Bedeutung. Die Kulturen, Bräuche und Traditionen aus der ganzen Welt bereichern unser Land und werden dadurch selbst zu einem Stück hessischer Identität.“

Rund 100 Repräsentantinnen und Repräsentanten

Landtagspräsidentin Astrid Wallmann sagte: „Der Sommerempfang für das Consular Corps bietet eine wunderbare Gelegenheit, die enge Zusammenarbeit zwischen Hessen und den internationalen Vertretungen zu würdigen und weiter zu vertiefen. Ich freue mich sehr, dass Hessens Consular Corps mit seinen rund 100 Repräsentantinnen und Repräsentanten zu den größten in Deutschland zählt. Durch Veranstaltungen wie diese werden neue Impulse für gemeinsame Projekte und Initiativen gesetzt, die das internationale Profil Hessens und das gegenseitige Verständnis weiter stärken.“

Schlagworte zum Thema